ROADTRIP Norwegen 2018
- π-Photography
- 22. Sept. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Mai 2019
«Det finnes ikke dårlig vær, det finnes kun dårlig klær.»
Im Sommer 2018 war ich zum ersten Mal in Norwegen und habe das Land auf einem Roadtrip während rund 2 Wochen kennengelernt. Insgesamt waren wir 3200km mit dem Auto unterwegs und haben unglaublich schöne Eindrücke sammeln können. Sei dies auf atemberaubenden Wanderungen oder beim Flanieren durch bekannte norwegische Städtchen. 8. August 2018 - OSLO
Wunderschöne und vielseitige Hauptstadt!
11. August 2018 - Kristiansand
Wir haben uns aufgemacht in Richtung Kristiansand. Nach der gemütlichen Autofahrt haben wir unser Schlafplatz auf dem Campingplatz eingerichtet und besichtigten das schöne, am Meer gelegene Städtchen. Zurück auf dem Campingplatz genossen wir die spätsommerlichen Temperaturen und gönnten uns einen Sprung ins «kalte Nass» bei einem wunderschönen Sonnenuntergang.
1.30 Uhr: Meteoriten-Nacht - Das Aufstehen hat sich gelohnt!
12. August 2018 - Stavanger
1. Halt auf dem Weg in Richtung Stavanger: Brufjell-Höhlen (Flekkefjord)

Die 3.5h Wanderung zu den Höhlen mit einem sehr steilen Abstiegt und mit einigen unerfahrenen Berggängern (lange Wartezeiten) wurde mit einer eindrücklichen Aussicht auf's Meer belohnt!
2. Halt: Kobolten (Søringfjord) Der «Kobolten» gilt als kleine Schwester des bekannten «Kjerag-Bolten» - trotzdem einen Besuch wert! (ca. 2.5h Wanderung)
Eindrücklicher Abgrund in die Tiefe
13. August 2018 - Preikestolen
Von Stavanger aus unternahmen wir einen Ausflug zum Touristenmagnet «Preikestolen» - Drehort im neuen "Mission Impossible" Film. Die Wanderung, mit sehr vielen (langsamen) Touristen, dauerte für uns insgesamt rund 4.5 Stunden.
Am besten gefallen hat uns nicht der Preikestolen an sich, sondern die unglaubliche Aussicht auf's Lysefjord:

14. - 15. August 2018 - Trolltunga
Eines der bekanntesten Fotosujets Norwegens stand auf dem Programm; Die Trolltunga
Auf uns wartete eine 28km lange Wanderung (hin und zurück), die wir mit der kompletten Campingausrüstung unter die Füsse nahmen. Nach etwas weniger als 4h sind wir am Ziel angekommen: Der anstrengende Anstieg mit dem vielen Gepäck hat sich aufgrund der einzigartigen Aussicht mehr als gelohnt!
Nach einer windigen und regnerischen Nacht begaben wir uns wieder auf den 14km langen Rückweg.

Fazit:
28km Wanderung
rund 7h Gehzeit
eindrückliche Kulisse
bleibende Campingerfahrung
viele grossartige Bilder
15. August 2018 - Bergen
Unsere Reise führt uns weiter nach Bergen - sehr schöne Altstadt.
16. August 2018 - Innvik
Bei regnerischem Wetter machen wir uns von Bergen auf in Richtung Innvik. Auf dem Weg machen wir einen Abstecher zum «Briksdalsbreen» - eine Gletscherzuge des «Jostedalsbreen» (grösster europäischer Festlandgletscher)
17. August 2018 - Maløy
Wir fahren weiter in Richtung Maløy. Auf dem Weg dort hin kommen wir am türkisblauen Gletschersee «Lovatnet» vorbei und sehen am Talende den Gletscher «Kjenndalsbreen». In Maløy selber finden wir eine wunderschöne Bucht mit Sandstrand und eine unberührte Natur vor. Trotz des anhaltenden regnerischen Wetters zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.
Das Highlight an diesem Tag ist jedoch der spontane Besuch des «Kannesteinen»!

18. August 2018 - Ålesund
Aufgrund des stürmischen Wetters haben wir uns zuerst dazu entschlossen, das «Atlanterhavsparken» (Aquarium) zu besuchen. Trotzdem wagten wir uns dann doch noch ins Freie und erwischten eine kurze Aufhellung hoch über der beeindruckenden Stadt.
19. August 2018 - Kristiansund
Während der Weiterfahrt in Richtung Kristiansund legten wir einen Stopp ein und wagten uns in die Grotte «Trollkirka». Dank des anhaltend starken Regens kamen wir nach 3h Wanderung völlig durchnässt wieder zum Auto zurück. Über die beeindruckende «Atlanterhavsveien» (Atlantikstrasse) fuhren wir nach dem Kleiderwechsel dann weiter nach Kristiansund.
20. August 2018 - Geirangerfjord
Der Regen hält weiter an.. wir fahren weiter über die imposante Passstrasse des «Trollstigen» zum wohl bekanntesten Fjord Norwegens; «Geirangerfjord». Hoch über Geiranger beziehen wir unsere neu eingerichtete Unterunterkunft.

21. August 2018 - Lillehammer
Weil sich unser Roadtrip langsam dem Ende zuneigte und das Wetter wieder deutlich stabiler war, beschlossen wir, noch einmal eine Wanderung in Angriff zu nehmen und in der Wildnis zu übernachten. So fuhren wir also durch wunderschöne Landschaften Richtung Lillehammer und unternahmen die 3.5h Wanderung zum «Besseggen» - die eindrücklichste Aussicht der gesamten Reise:

Nach diesem weiteren Höhepunkt unserer Reise machten wir uns auf die Weiterfahrt und fanden ein lauschiges Plätzchen am See für unser Nachtlager.
22.-23. August 2018 - Oslo
Es ging wieder zurück nach Oslo - was für ein Roadtrip!

Comments